Unsere Backstube ist zweifellos das Herzstück unserer Bäckerei.
Das Besondere an unseren Backwaren ist der einzigartige Genuss durch die 100%-tige Reinheit. Die Arbeitsabläufe im Bäckerhandwerk haben sich zwar im Laufe der letzten Jahrzehnte stark verändert, um jedoch unseren erstklassigen Backwaren ihren einzigartigen Geschmack zu geben, arbeiten wir nach wir vor mit viel Handarbeit. Wir setzen Maschinen nur dort ein, wo sie uns die körperliche Arbeit erleichtern.
Wir verarbeiten eine Auswahl erlesener Rohstoffe, bevorzugt aus unserem Ruhrgebiet. Genetisch veränderte Zutaten lehnen wir strikt ab.
Bei der Bäckerei Benter haben wir uns auf traditionelle Herstellungsverfahren besonnen und verwenden ausschließlich individuelle Rezepte. Industrielle Vormischungen sind für uns ein Tabu.
Um unseren Gebäcken ein unwiderstehliches und außergewöhnliches Aroma zu geben, bekommen unsere Teige Zeit ihren Geschmack zu entfalten. Deswegen arbeiten wir mit viel Aufwand mit Vorteigen, milden Natursauerteigen und langen Teigführungen -ganz ohne Backmittel.
Angaben beziehen sich auf unser Brot und Brötchensortiment1948: Gründung der Bäckerei Benter von Fritz Benter
1960: Umzug der Backstube in die Virchowstraße 51 in Oberhausen
1978: Übergabe an Hans Joachim Benter, den Sohn von Fritz Benter
Januar 1978: Eröffnung einer zweiten Filiale
Ab 1978: Eröffnung weiterer Filialen
1979: Umzug der Backstube in die Bismarckstraße 83 in Oberhausen
Januar 2005: Übergabe an Ralf Nietz, der seit 1978 erst als Azubi, dann als Geselle und schließlich als Meister in der Bäckerei gearbeitet hatte.
Ab 2005: Erweiterung des Filialnetzes über die Stadtgrenzen Oberhausens hinaus.
2015: Umstellung auf Backwaren aus reinen Rohstoffen und Zutaten.